Habenschuss Der Notenhändler
Startseite | Suche | Warenkorb | Mein Konto | Mein Radio | Blog | Registrieren | Anmelden
 Suche
--> habenschuss.at
Schnellsuche:
Wertungsstücke
Vereinsmitglied werden
Shop-Benutzer werden
Registrieren
Sie sind nicht angemeldet: registrieren oder einloggen
Notenblätter/PartiturenNotenblätter/Partituren
Suite aus 'Pièces de violes' - Notenbeispiel
Notenbeispiel
Titel Suite aus 'Pièces de violes'
Artikel-Nr. 98067404
Kategorie Ensembles
Unterkategorie Blockflötenensemble
Besetzung Blfl (Blockflöte); BC (Generalbass)
Erscheinungsland Österreich (at)
Verlag * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Verlags-Artikelnr. * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Serientitel Diletto Musicale
EAN (GTIN) * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
ISMN * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
ISMN-10 * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Komponist Marais, Marin
Arrangeur Kubitschek, Ernst
Zusatzinfo/Inhalt Obwohl Marais seine »Pieces de violes' optimal auf die Gambe abstimmt, kann man im Vorwort zum 2. Buch lesen, dass man seine Stücke auch auf anderen Instrumenten spielen kann, und er nennt hier namentlich: Orgel, Cembalo, Theorbe, Laute, Violine, Querflöte, zu denen im Vorwort zum 3. Buch auch noch die Gitarre, Blockflöte und Oboe hinzutreten. In vorliegender Ausgabe werden jene Sätze der 8. Suite des 2. Buches seiner »Pieces de violes' der Blockflöte zugänglich gemacht, die sich ohne allzugroße Schwierigkeiten für dieses Instrument einrichten ließen. Das Werk wurde vom ursprünglichen A-Dur nach C-Dur transponiert. Der Baß wurde ansonsten unverändert übernommen.

Beim Umgestalten der Gambenstimme für eine Blockflöte waren Eingriffe nicht zu umgehen. Dabei entstand eine Flötenstimme, die nach dem Vorbild der französischen Flötenmusik des frühen 18. Jahrhunderts durchaus nach meinem subjektiven Geschmack eingerichtet wurde und die sich schon bei etlichen Konzerten bewährt hat. Um es meinen Kollegen zu erleichtern, aus der von mir vorgelegten Fassung eine ebenso subjektiv gefärbte »eigene' V ersion zu erstellen, habe ich im stark verkleinerten Faksimile die originale Gambenstimme beigelegt.
Notenbeispiel Notenbeispiel hier klicken
Im Musicainfo Radio anhören * Musicainfo RadioFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Lieferbar ja ja

* Felder mit einem Sternchen sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlich.

Powered by MusicaInfo.net