Fachbücher/Studienunterlagen
Titel |
Mozart und seine Zeit - Leben und Werke aus blasmusikalischer Sicht |
Artikel-Nr. |
97883621 |
Unterkategorie |
Blasmusik-Fachbücher |
Textsprache |
Deutsch {de} |
Erscheinungsland |
Deutschland (de) |
Verlag * |
hier klicken |
Verlags-Artikelnr. * |
hier klicken |
Auslieferungsverlag * |
hier klicken |
Serientitel |
clarino extra |
Nr. in Serie |
4 |
EAN (GTIN) * |
hier klicken |
ISBN * |
hier klicken |
Erscheinungsjahr |
2010 |
Komponist |
Mozart, Wolfgang Amadeus |
Zusatzinfo/Inhalt |
Dieses Buch ist keine weitere Mozart-Biografie des Joannes Chrysostomus Wolfgangus Theophilus Mozart, wie der Komponist mit vollem Namen hieß, sondern befasst sich, wie der Titel verdeutlicht, mit Mozart und seiner Zeit. Beleuchtet werden die »Bläser zur Zeit Mozarts«, dessen »Reisen nach Italien« sowie sein Verhältnis zum Salzburger Erzbischof Colloredo oder zum Klarinettisten Anton Stadler. Thema dieses Buchs ist aber ebenso »der volle Blechsatz im 17./18. Jahrhundert. Dass Wolfgang Amadeus Mozart ohne seinen Vater nicht das geworden wäre, als das er heute gilt, hat nicht nur biologische Gründe. "Leopold Mozart - Leben für den Sohn und Schaffen für die Blechbläser" ist der Titel des Aufsatzes.
Mozarts umfangreiches Werk genießt weltweite Popularität und gehört zu den bedeutendsten im Repertoire der klassischen Musik. Auch wenn Mozart kein reiner "Bläserkomponist" war, ist sein Werk doch geprägt von und für die Blasmusik.
Die Reihe clarino.extra dient dem Leser als gleichermaßen praktisches wie unterhaltsames Nachschlagewerk und beinhaltet thematisch sortierte Fachartikel aus den vergangenen 20 Jahren der Zeitschrift Clarino bzw. clarino.print. |
Lieferbar |
ja |
Ergänzender Text * |
 hier klicken |
Zurück zur letzten Suchmaske. Zurück zur letzten Ergebnisliste. * Felder mit einem Sternchen sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlich.
|