Habenschuss Der Notenhändler
Startseite | Suche | Warenkorb | Mein Konto | Mein Radio | Blog | Registrieren | Anmelden
 Suche
--> habenschuss.at
Schnellsuche:
Wertungsstücke
Vereinsmitglied werden
Shop-Benutzer werden
Registrieren
Sie sind nicht angemeldet: registrieren oder einloggen
Fachbücher/StudienunterlagenFachbücher/Studienunterlagen
Étude de la partition - klicken für größeres Bild
klicken für größeres Bild
Titel Étude de la partition
Artikel-Nr. 97883218
Unterkategorie Dirigierausbildung
Textsprache Französisch {fr}
Erscheinungsland Schweiz (ch)
Verlag * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Verlags-Artikelnr. * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
EAN (GTIN) * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
ISBN * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
ISBN-10 * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Erscheinungsjahr 2005
Verkaufspreis 50,90 EUR unverbindlich
Autor Hauswirth, Felix
Zusatzinfo/Inhalt La réussite d'un chef d'orchestre repose en grande partie sur le travail préparatoire effectué sur la partition. Pourtant, cette matière reste sans doute la plus négligée dans le cursus de formation à la direction.

Le présent guide est le fruit de ce constat. Il est totalement orienté sur le travail pratique avec l'orchestre. La première partie traite des bases théoriques de l'étude de la partition, la seconde repose sur l'étude d'un exemple concret, l'oeuvre à programme de Steven Reineke intitulée "Pilatus". Grâce à cet ouvrage, Felix Hauswirth espère apporter une aide efficace dans ce domaine, favoriser un travail structuré de répétition avec l'orchestre et en réduire les aspects aléatoires.

Ce guide se conçoit également comme un complément au chapitre 3 du livre "Le Chef d'Orchestre à Vent", dans lequel sont abordés d'autres critères accompagnant l'étude de la partition à proprement parler, et notamment: les choix de la littérature, sa cohérence en fonction du niveau de l'orchestre et de l'occasion, la constitution du programme, etc.
Lieferbar ja ja
Ergänzender Text * ErgänzungstextFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken

* Felder mit einem Sternchen sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlich.

Powered by MusicaInfo.net