Habenschuss Der Notenhändler
Startseite | Suche | Warenkorb | Mein Konto | Mein Radio | Blog | Registrieren | Anmelden
 Suche
--> habenschuss.at
Schnellsuche:
Wertungsstücke
Vereinsmitglied werden
Shop-Benutzer werden
Registrieren
Sie sind nicht angemeldet: registrieren oder einloggen
Fachbücher/StudienunterlagenFachbücher/Studienunterlagen
Titel MUSIK UND KREATIVITÄT
Artikel-Nr. 97878577
Unterkategorie Diverse andere Fachbücher
Format/Umfang BkSft (Taschenbuch)
Erscheinungsland Deutschland (de)
Verlag * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Verlags-Artikelnr. * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Serientitel THEORIEN*KLANGSPIELE*STUNDENBILDER
Autor LEHR, WILHELM
Zusatzinfo/Inhalt Der Teil 1 dieses Buches befasst sich mit theoretischen Problemen der Kreativität von Kindern und Jugendlichen, den Möglichkeiten eigenschöpferischer Betätigung und der Notwendigkeit solcher Aktivitäten im Hinblick auf eine ganzheitliche Erziehung und Persönlichkeitsentwicklung, ferner mit Schwierigkeiten und Grenzen im Schulalltag. Dabei soll besonders die in jüngster Zeit in der aktuellen Pädagogik mit Nachdruck geforderte Humanisierung der Schule, die Rückgewinnung des Erzieherischen und die Antistressfunktion des Faches Musik im Fächerkanon der Schulen angesprochen und dargelegt werden. Es wird aufgezeigt, dass das sponate, selbstständige, schöpferische Tun im Musikunterricht sowohl der Formung der Einzelpersönlichkeit als auch der freiheitlichen Entwicklung des einzelnen zu einem verantwortlich handelnden Sozialpartner dienen kann.

Teil 2 des Buches besteht aus einer Anzahl von Stundenbildern und Vorschlägen zu entsprechenden Anschluss-Stoffen, die das Ergebnis jahrzehntelanger Erfahrung mit allen Altersstufen der Grund- und Hauptschule und den Klassen des Gymnasiums darstellen, Resultate, die im Schulalltag und bei verschiedenen Fortbildungsveranstaltungen erprobt wurden. Jeder Unterrichtssequenz ist eine Angabe über den vorgesehenen Zeitaufwand vorangestellt, so dass der Einbau in die curricularen Lehrpläne erleichtert ist und der Lehrer besser disponieren kann. Neben dem Nachweis der Möglichkeit einer Verwirklichung der Vorschläge soll aber auch deutlich werden, dass sich aktive und kreative Musikerziehungsarbeit als Unterrichtsprinzip durch alle Stufen der Schulen hindurchziehen muss.

(168 Seitenformat, Klebebindung)
Lieferbar ja ja

* Felder mit einem Sternchen sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlich.

Powered by MusicaInfo.net