Habenschuss Der Notenhändler
Startseite | Suche | Warenkorb | Mein Konto | Mein Radio | Blog | Registrieren | Anmelden
 Suche
--> habenschuss.at
Schnellsuche:
Wertungsstücke
Vereinsmitglied werden
Shop-Benutzer werden
Registrieren
Sie sind nicht angemeldet: registrieren oder einloggen
Fachbücher/StudienunterlagenFachbücher/Studienunterlagen
Titel Aufgesprengte Kontinuum, Das
Artikel-Nr. 97877231
Unterkategorie Musikgeschichte
Erscheinungsland Österreich (at)
Verlags-Artikelnr. * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Serientitel Studien zur Wertungsforschung
Nr. in Serie 31
Erscheinungsjahr 1997
Autor Cozic, Renate; u.a.
Herausgeber Kolleritsch, Otto
Zusatzinfo/Inhalt Über die Geschäftsfähigkeit der Musik.

Das Institut für Wertungsforschung an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Graz, versteht seine Tätigkeit auf dem Gebiete der Musik als kritische Musikästhetik und ist auf ästhetische Kriterienforschung spezialisiert. Ästhetische Wertung ist ein kompliziert zu entschlüsselnder Prozeß des Zusammenspiels von ästhetischen, gesellschaftlichen und psychologischen Determinanten. Die Erkenntnis zwanghafter gesellschaftlicher Vorordnungen in der Ästhetik und die Analyse des künstlerischen Objekts, der künstlerischen Leistung sollten durch begründete Einsicht ineinandergreifen, um den Mechanismen eines kulturindustriell verführten Konsums in der Musik entgegenzuwirken.

Mit Beiträgen von Renate Cozic, Susan Buck-Morss, Elmar Budde, Nedezda Cacinovic-Puhovski, Christine Eichel, Ingomar Grünauer, Harald Haslmayr, Jörn Peter Hiekel, Otto Kolleritsch, Etty Mulder, Peter Schleuning, Michael P. Steinberg, Mario Vieira de Carvalho.

Taschenbuch, 262 Seiten.
Lieferbar ja ja

* Felder mit einem Sternchen sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlich.

Powered by MusicaInfo.net