Habenschuss Der Notenhändler
Startseite | Suche | Warenkorb | Mein Konto | Mein Radio | Blog | Registrieren | Anmelden
 Suche
--> habenschuss.at
Schnellsuche:
Wertungsstücke
Vereinsmitglied werden
Shop-Benutzer werden
Registrieren
Sie sind nicht angemeldet: registrieren oder einloggen
Notenblätter/PartiturenNotenblätter/Partituren
St. Georgs-Messe - klicken für größeres Bild
klicken für größeres Bild
St. Georgs-Messe - Notenbeispiel
Notenbeispiel
Titel St. Georgs-Messe
Artikel-Nr. 9667340
Kategorie Blasorchester/HaFaBra
Unterkategorie Messe
Besetzung Ha (Blasorchester)
Besetzungsart/Infos MBF (Marschbuch-Format)
Format/Umfang DirStm (Direktionsstimme und Stimmen)
Erscheinungsland Österreich (at)
Verlag * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Verlags-Artikelnr. * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
EAN (GTIN) * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
ISBN * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
ISBN-10 * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Komponist Veit, Gottfried
Schwierigkeitsgrad 1+
Dauer 18:00
Zusatzinfo/Inhalt Die "St. Georgs-Messe" entstand aus dem Wunsche nach mehr Abwechslung bei den oftmaligen kirchlichen Spielanlässen der Musikkapellen. Jeder, der in der Praxis steht weiss, dass zur musikalischen Mitgestaltung von Messfeiern Musikkapellen auch heute noch fast ausschliesslich die zwar wunderschönen, aber äusserst abgespielten Messen von Haydn und Schubert spielen.

Diese "neue Messe" lehnt sich bewusst an klassisch-romantische Vorbilder an, da für den praktischen Gebrauch Literatur dieses Genres vielfach gesucht wird. Als "Gebrauchsmusik" konzipiert sind hier nicht nur Melodie, Harmonie und Rhythmus, sondern auch die Instrumentation so gehalten, dass diese Messe vom Bläserquartett (1. 2. Flügelhorn, Tenorhorn und Bariton oder zwei Trompeten und zwei Posaunen) aufwärts, in jeder nur erdenklichen Besetzung - bis hin zum vollen Blasorchester - aufführbar ist. Die acht textlosen Teile - Kyrie, Gloria, Credo, Offertorium, Sanctus, Benediktus, Agnus Dei und Ausklang - können, beispielsweise bei kleineren Messfeiern, nur teilweise oder auch untereinander ausgetauscht dargeboten werden.
Nr. Einzeltitel Dauer Tonbeispiel
1 Kyrie 1:15 hier klicken
2 Gloria 1:57 hier klicken
3 Credo 1:58 hier klicken
4 Offertorium 1:31 hier klicken
5 Sanctus 2:13 hier klicken
6 Benedictus 1:09 hier klicken
7 Agnus dei 1:16 hier klicken
8 Ausklang 1:16 hier klicken
Notenbeispiel Notenbeispiel hier klicken
Musterpartitur * MusterpartiturFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Tonbeispiel * MusterpartiturFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Im Musicainfo Radio anhören * Musicainfo RadioFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Lieferbar ja ja
Format/Umfang EUR
St. Georgs-Messe - hier klicken St. Georgs-Messe (Blasorchester), Direktionsstimme und Stimmen
Sakrale Musik für Blasorchester - hier klicken Sakrale Musik für Blasorchester, Audio-CD

Warenkorb Um diesen Artikel zu bestellen bitte einloggen (hier klicken).


* Felder mit einem Sternchen sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlich.

Um die Musterpartituren anzusehen, benötigen Sie den Adobe Reader, den Sie kostenlos herunterladen können. Klicken Sie dazu auf den folgenden Link.

Adobe Reader

Um die Tonbeispiele anzuhören, benötigen Sie einen MP3-Spieler, den Sie kostenlos herunterladen können, z.B.:

Powered by MusicaInfo.net