Habenschuss Der Notenhändler
Startseite | Suche | Warenkorb | Mein Konto | Mein Radio | Blog | Registrieren | Anmelden
 Suche
--> habenschuss.at
Schnellsuche:
Wertungsstücke
Vereinsmitglied werden
Shop-Benutzer werden
Registrieren
Sie sind nicht angemeldet: registrieren oder einloggen
Abkürzungen/MusiklexikonAbkürzungen/Musiklexikon
Abkürzung Cym
Deutsch (de) Becken
Englisch (en) cymbals
Spanisch (es) platillos
Französisch (fr) Cymbale
Ungarisch (hu) cintányer
Italienisch (it) piatto
Niederländisch (nl) bekken
Portugiesich (pt) Prato
Definition/Synonyme Becken sind leicht konvexe, meist aus Bronzelegierungen bestehende Klangteller, die entweder paarweise gegeneinander geschlagen (Paarbecken oder Tschinellen) oder, auf einem Ständer montiert, mit Holz- oder Garnschlägeln angeschlagen werden. Instrumentenkundlich gehören die erstgenannten Becken zu den Gegenschlagidiophonen, die letztgenannten zu den Aufschlagidiophonen. Beim modernen Schlagzeug sind die Becken auf Ständern befestigt und werden mit Stöcken angeschlagen.
Werke mit "Cym" in Besetzungsart hier klicken
Werke mit "Cym" in Besetzungsart/Infos hier klicken
Werke mit "Cym" in Format/Umfang hier klicken
Werke mit "Cym" in Zusatzinfo/Inhalt hier klicken
Bücher mit "Cym" in Zusatzinfo/Inhalt hier klicken
Komponisten mit "Cym" im Ergänzungstext hier klicken
Begriffe mit "Cym" in der Bedeutung hier klicken
Powered by MusicaInfo.net