Habenschuss Der Notenhändler
Startseite | Suche | Warenkorb | Mein Konto | Mein Radio | Blog | Registrieren | Anmelden
 Suche
--> habenschuss.at
Schnellsuche:
Wertungsstücke
Vereinsmitglied werden
Shop-Benutzer werden
Registrieren
Sie sind nicht angemeldet: registrieren oder einloggen
Notenblätter/PartiturenNotenblätter/Partituren
Gaudiubilate - klicken für größeres Bild
klicken für größeres Bild
Gaudiubilate - Notenbeispiel
Notenbeispiel
Titel Gaudiubilate  NEU! 
Artikel-Nr. 4121770
Kategorie Blasorchester/HaFaBra
Unterkategorie Ouvertüre (Originalkomposition)
Besetzung Ha (Blasorchester)
Format/Umfang PrtStm (Partitur und Stimmen)
Erscheinungsland Deutschland (de)
Verlag * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Verlags-Artikelnr. * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Erscheinungsjahr 2025
Verkaufspreis 120,00 EUR unverbindlich
Komponist Kraas, Thiemo
Schwierigkeitsgrad 3+
Dauer 5:10
Zusatzinfo/Inhalt Komponiert für den Musikverein Schwarzenberg (Bregenzerwald, Österreich) zum 750-jährigen Dorfjubiläum im Jahr 2020
Als ich im Jahr 2016 den Auftrag für ein Werk zum 750-jährigen Jubiläum des Dorfes Schwarzenberg im Bregenzerwald (Österreich) erhielt, überlegte ich lange, welche Form ich der Komposition geben sollte. Nachdem ich den örtlichen Musikverein, seine mit großer Hingabe und Leidenschaft musizierenden Mitglieder sowie das in eine malerische Landschaft eingebettete Dorf kennengelernt hatte, erschien mir ein strahlend-optimistisches Eröffnungsstück für die Feierlichkeiten am besten geeignet. Das Wort GAUDIUBILATE setzt sich aus den zwei lateinischen Begriffen GAUDIUM und JUBILATE zusammen. GAUDIUM bedeutet Freude, JUBILATE steht für Jubel und Festlichkeit. Die zwei omnipräsenten musikalischen Hauptthemen der Komposition – das würdig-prachtvolle, für Tradition und Werte stehende Anfangsthema sowie das (in Flöte und Klarinette vorgestellte) immer vorantreibende, zukunftsgerichtete zweite Thema – entstanden beide in einer kleinen Berghütte vor Ort. Der Blick ins Tal vor der beeindruckenden Kulisse des Naherholungsgebiets „Bödele“ bot hierfür eine wunderbare Inspirationsquelle. Das Ergebnis meiner Arbeit ist eine rund fünfminütige, sinfonische Ouvertüre im romantischen Gewand. Auf eine langsame, hymnische Einleitung folgt ein spritziges „Allegro vivace“, das schließlich – nach einer kurzen Reprise des Beginns – in einen rasanten Schluss mündet.
Notenbeispiel Notenbeispiel hier klicken
Musterpartitur * MusterpartiturFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Tonbeispiel * MusterpartiturFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Videobeispiel * VideobeispielFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Im Musicainfo Radio anhören * Musicainfo RadioFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Lieferbar ja ja
ergänzender Text * ErgänzungstextFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken

Zurück zur letzten Suchmaske.

Zurück zur letzten Ergebnisliste.

* Felder mit einem Sternchen sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlich.

Um die Musterpartituren anzusehen, benötigen Sie den Adobe Reader, den Sie kostenlos herunterladen können. Klicken Sie dazu auf den folgenden Link.

Adobe Reader

Um die Tonbeispiele anzuhören, benötigen Sie einen MP3-Spieler, den Sie kostenlos herunterladen können, z.B.:

Powered by MusicaInfo.net