Habenschuss Der Notenhändler
Startseite | Suche | Warenkorb | Mein Konto | Mein Radio | Blog | Registrieren | Anmelden
 Suche
--> habenschuss.at
Schnellsuche:
Wertungsstücke
Vereinsmitglied werden
Shop-Benutzer werden
Registrieren
Sie sind nicht angemeldet: registrieren oder einloggen
Notenblätter/PartiturenNotenblätter/Partituren
Es Burebüebli goes strange - klicken für größeres Bild
klicken für größeres Bild
Es Burebüebli goes strange - Notenbeispiel
Notenbeispiel
Titel Es Burebüebli goes strange
Artikel-Nr. 4121239
Kategorie Blasorchester/HaFaBra
Unterkategorie Solo für Trompete(n)/Flügelhorn/Cornet
Besetzung Bra (Brassband); Cnt (Kornett)
Besetzungsart/Infos Solo f. 1Cnt; / (oder); 1Trp
Format/Umfang PrtStm (Partitur und Stimmen)
Erscheinungsland Schweiz (ch)
Verlag * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Verlags-Artikelnr. * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Verkaufspreis 105,36 EUR unverbindlich
Komponist James, Harry
Arrangeur Tuor, Corsin
Schwierigkeitsgrad 4
Dauer 3:05
Zusatzinfo/Inhalt Das Arrangement «Es Burebüebli goes strange» besteht aus einer Synthese des «Karneval von Venedig» und des Schweizer Volkslieds «Es Burebüebli». Trotz unterschiedlicher Herkunft weisen die zwei Volkslieder einige motivische Gemeinsamkeiten auf. Das Gerüst dieses Cornet Solos bildet ein Arrangement von Harry James über den «Karneval von Venedig». Mit diesem virtuosen Stück führte Harry James seine Trompetentechnik vor. Sein Stil war süsslich, vibratoreich und damit wurde James zu einem frühen Popmusik-Idol.
Das traditionelle Schweizer Volkslied «Es Burebüebli» ist in der Schweiz sehr bekannt. Es erzählt die Geschichte eines jungen Bauernjungen, der sein Leben auf dem Land geniesst und mit den Tieren und der Natur verbunden ist. Das Lied drückt die Schönheit und Einfachheit des Landlebens aus und vermittelt ein Gefühl von Heimat und Geborgenheit. Die Melodie von «Es Burebüebli» ist eingängig und fröhlich, was dazu beiträgt, dass es oft bei Festen und Feiern gesungen wird. Es ist ein Lied, das die Menschen zusammenbringt und sie daran erinnert, wie wichtig es ist, die Natur zu schätzen und im Einklang mit ihr zu leben.
Die Idee, diese zwei Stücke in einem Solo zu kombinieren, stammt vom bekannten Schweizer Brass Ensemble Swiss Brass Consort. Die Uraufführung erfolgte anlässlich des Galakonzerts der European Brass Band Championships 2011, im Auditorium Stravinski in Montreux.
Notenbeispiel Notenbeispiel hier klicken
Musterpartitur * MusterpartiturFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Videobeispiel * VideobeispielFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Im Musicainfo Radio anhören * Musicainfo RadioFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Lieferbar ja ja
Externer Download-Link * Externer Download-LinkFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken

* Felder mit einem Sternchen sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlich.

Um die Musterpartituren anzusehen, benötigen Sie den Adobe Reader, den Sie kostenlos herunterladen können. Klicken Sie dazu auf den folgenden Link.

Adobe Reader

Powered by MusicaInfo.net