Habenschuss Der Notenhändler
Startseite | Suche | Warenkorb | Mein Konto | Mein Radio | Blog | Registrieren | Anmelden
 Suche
--> habenschuss.at
Schnellsuche:
Wertungsstücke
Vereinsmitglied werden
Shop-Benutzer werden
Registrieren
Sie sind nicht angemeldet: registrieren oder einloggen
Notenblätter/PartiturenNotenblätter/Partituren
Metropolis 1927 - klicken für größeres Bild
klicken für größeres Bild
Metropolis 1927 - Notenbeispiel
Notenbeispiel
Titel Metropolis 1927
Artikel-Nr. 4120753
Kategorie Blasorchester/HaFaBra
Unterkategorie Zeitgenössische Musik (1945-heute)
Besetzung Bra (Brassband)
Format/Umfang PrtStm (Partitur und Stimmen)
Erscheinungsland UK (uk)
Verlag * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Erscheinungsjahr 2015
Verkaufspreis 162,95 EUR unverbindlich
Komponist Graham, Peter
Selbstwahlliste-Grad C5 (Einstufung Schweiz Höchstklasse)
Dauer 14:30
Zusatzinfo/Inhalt Fritz Langs Science-Fiction-Epos „Metropolis“ aus dem Jahr 1927 gilt als Meisterwerk filmischer Vision und Höhepunkt des deutschen expressionistischen Filmschaffens. Der Film spielt in einer dystopischen Zukunftswelt und stellt dem Zuschauer zwei gegensätzliche Gemeinschaften vor, die in der riesigen Stadt Metropolis leben. Die Menschen über der Erde führen ein Leben voller Privilegien und Vergnügen und werden von den im Untergrund lebenden Drohnenarbeitern bedient, deren Aufgabe es ist, die Maschinenblöcke zu warten und zu betreiben, die die Stadt mit Strom versorgen.

Langs Film, der als eine Art Moralstück des 20. Jahrhunderts betrachtet werden kann, bedient sich einer Reihe von Themen und Einflüssen, von marxistischen Idealen und Sozialsatire bis hin zu offener religiöser Symbolik.

Die Musik versucht nicht, die Handlung, so wie sie ist, zu präzisieren, sondern spiegelt einfach meine musikalischen Reaktionen auf Langs noir-artigen visuellen Stil und Bühnenbild wider – die düsteren Maschinenräume, die dekadenten Nachtclubs, die gotische Kathedrale und so weiter – paradoxerweise eine Welt von erschreckender Schönheit.

Metropolis 1927 wurde von Bramwell Tovey und der National Youth Brass Band of Great Britain mit Mitteln des Arts Council of England in Auftrag gegeben. Die Uraufführungen fanden am Samstag, den 19. April, in den Winter Gardens in Weston-super-Mare und am Sonntag, den 20. April 2014, in der Cheltenham Town Hall statt.

Diese überarbeitete Version wurde von der Black Dyke Band unter der Leitung von Nicholas Childs bei den 38. European Brass Band Championships im Konzerthaus Freiburg am Samstag, den 2. Mai 2015, uraufgeführt.
Notenbeispiel Notenbeispiel hier klicken
Musterpartitur * MusterpartiturFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Tonbeispiel * MusterpartiturFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Videobeispiel * VideobeispielFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Im Musicainfo Radio anhören * Musicainfo RadioFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Lieferbar ja ja
ergänzender Text * ErgänzungstextFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Format/Umfang EUR
Metropolis 1927 - hier klicken Metropolis 1927 (Brassband), Partitur und Stimmen 162,95
Metropolis 1927 - hier klicken Metropolis 1927 (Brassband), Partitur 58,62

Warenkorb Um diesen Artikel zu bestellen bitte einloggen (hier klicken).


* Felder mit einem Sternchen sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlich.

Um die Musterpartituren anzusehen, benötigen Sie den Adobe Reader, den Sie kostenlos herunterladen können. Klicken Sie dazu auf den folgenden Link.

Adobe Reader

Um die Tonbeispiele anzuhören, benötigen Sie einen MP3-Spieler, den Sie kostenlos herunterladen können, z.B.:

Powered by MusicaInfo.net