Habenschuss Der Notenhändler
Startseite | Suche | Warenkorb | Mein Konto | Mein Radio | Blog | Registrieren | Anmelden
 Suche
--> habenschuss.at
Schnellsuche:
Wertungsstücke
Vereinsmitglied werden
Shop-Benutzer werden
Registrieren
Sie sind nicht angemeldet: registrieren oder einloggen
Notenblätter/PartiturenNotenblätter/Partituren
La Piedra del Sol - klicken für größeres Bild
klicken für größeres Bild
La Piedra del Sol - Notenbeispiel
Notenbeispiel
Titel La Piedra del Sol
Artikel-Nr. 4119927
Kategorie Blasorchester/HaFaBra
Unterkategorie Konzertmusik
Besetzung Ha (Blasorchester); YB (Schul- und Jugendorchester)
Format/Umfang PrtStm (Partitur und Stimmen)
Erscheinungsland Deutschland (de)
Verlag * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Auslieferungsverlag * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Art.Nr. des Auslieferungsverlags * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Verkaufspreis 49,90 EUR unverbindlich
Komponist Helm, Yannik
Schwierigkeitsgrad 2
Zusatzinfo/Inhalt "La Piedra del Sol" stellt kulturhistorisch einen der berühmtesten Gegenstände der Gegenwart dar. Mag auch der Begriff nicht populär geworden sein, so ist der "Sonnenstein" ein allgegenwärtiges Symbol für die Kultur der Azteken.

Die Steinskulptur zeigt einen Aufbau in konzentrischen Ringen um das zentrale, schon in alter Zeit absichtlich verstümmelte Gesicht des Sonnengottes Tonatiuh. Die Funktion des Steins konnte bis heute nicht vollends geklärt werden, jedoch ist man sich sicher, dass es kein Ornament über einem Tempeleingang gewesen ist. Vielmehr war es ein Opferaltar (ein sogenannter Cuauhxicalli), an dem Menschen befestigt und geopfert wurden.

Musikalisch stellt das Werk "La Piedra del Sol" keine Programmmusik dar. Es versucht mehr die kulturell-religiöse Bedeutung des Steins für die Azteken darzustellen, als auch den Aufbau der Skulptur an sich. So werden die konzentrischen Ringe durch ein immer wiederkehrendes Motiv aus lediglich zwei Tönen, die das ganze Werk umfassen, wie ein Ring dargestellt.

Full Score

Flute (6x)
Oboe (2x)
Bb Clarinet 1 (4x)
Bb Clarinet 2 (4x)
Eb Alto Saxophone (4x)

Bb Trumpet 1 (4x)
Bb Trumpet 2 (4x)
F Horn (2x)
Bassoon / Trombone / Baritone B.C. (8x)
Baritone T.C. (2x)
Basses (4x)

Percussion 1 (2x)
Percussion 2 (2x)
Notenbeispiel Notenbeispiel hier klicken
Im Musicainfo Radio anhören * Musicainfo RadioFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Lieferbar ja ja

* Felder mit einem Sternchen sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlich.

Powered by MusicaInfo.net