Habenschuss Der Notenhändler
Startseite | Suche | Warenkorb | Mein Konto | Mein Radio | Blog | Registrieren | Anmelden
 Suche
--> habenschuss.at
Schnellsuche:
Wertungsstücke
Vereinsmitglied werden
Shop-Benutzer werden
Registrieren
Sie sind nicht angemeldet: registrieren oder einloggen
Notenblätter/PartiturenNotenblätter/Partituren
Castrum (Castrvm) - klicken für größeres Bild
klicken für größeres Bild
Titel Castrum (Castrvm)
Artikel-Nr. 4118809
Kategorie Blasorchester/HaFaBra
Unterkategorie Zeitgenössische Bläsermusik (1945-heute)
Besetzung Ha (Blasorchester)
Format/Umfang PrtStm (Partitur und Stimmen)
Erscheinungsland Niederlande (nl)
Verlag * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Verlags-Artikelnr. * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Serientitel Original Compositions Series
Erscheinungsjahr 2023
Verkaufspreis 228,90 EUR unverbindlich
Komponist Beltran-Cecilia, Lionel
Schwierigkeitsgrad 5
Dauer 15:00
Zusatzinfo/Inhalt CASTRVM ist eine symphonische Episode, die von vier der wichtigsten Zivilisationen inspiriert ist, die im Laufe der Zeit in der Burg von Ulldecona koexistiert haben. Mit seinen Melodien und Klangeffekten versucht der Komponist, den Zuhörer durch eine Reise zu vier ununterbrochenen Bewegungen zu transportieren, von den Anfängen dieser kleinen Siedlung, die eine natürliche Atmosphäre durch die Stimme und den Gesang der Vögel geschaffen hat, um uns in die Geschichte mit den ersten Bewohnern, den Iberern, zu bringen, was der Einleitung der Komposition Kraft verleiht, um in die Zeit der Andalusier überzugehen, die uns mit einer Melodie in Form eines Tanzes, der von Perkussion geprägt ist, zu einem Spaziergang in der Umgebung ihres runden Turms führt. In diesem Fragment finden wir Momente, die uns in die Kirche "Santa María de los Ángeles" führen, mit Melodien, die Resonanz und Prunk hervorrufen, bis wir den riesigen viereckigen Turm finden, Symbol der Festung und der Huldigung, der schließlich als Gefängnis und Arsenal jener Zeit genutzt wurde. Dann gibt es einen kleinen langsamen Marsch, der uns zu einigen Takten von starker Strenge führt, um mit dem ganzen Abschnitt des tiefen Blechs zu enden, das seinen großen Moment des Hervorstechens hat, bis wir den letzten Teil erreichen, Qüna, ein Name, der während des Musikstücks rezitiert wird und einer der Namen, die in der Vergangenheit dem Gebiet gegeben wurden, das von der Burg aus gesehen werden konnte, wo die Veränderung des Standorts der neuen Stadt nachgestellt wird, indem die Burg verlassen wird, In diesem Teil spielt der Komponist ein wenig mit einer für die Einwohner von Ulldecona sehr bekannten und bedeutenden Melodie, der "Jota Vieja", und zwar zunächst mit einem Reflexeffekt der gesamten Melodie und dann nur mit den ersten sechs Tönen dieser Melodie, die eine Brücke zum Marsch und später zum großen Finale dieser symphonischen Episode bildet. Das Werk wurde von der Stadtverwaltung von Ulldecona und der Musikkapelle von Ulldecona unter der Leitung ihres Dirigenten Joan Nadal i Girona in Auftrag gegeben, um den 800. Jahrestag der Schenkung des Stadtrechts von Ulldecona "der Alten" (1222-2022) im Rahmen des Programms PATRIMONIUM 20.22 "La Banda (Sonora) del Castell" (Die Musik der Burg) zu feiern.

I. Iberians: stone and iron
II. Andalusians
III. The square tower: fortress and homage
IV. Qüna
Musterpartitur * MusterpartiturFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Tonbeispiel * MusterpartiturFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Videobeispiel * VideobeispielFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Im Musicainfo Radio anhören * Musicainfo RadioFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Externer Link * externer LinkFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Lieferbar ja ja
ergänzender Text * ErgänzungstextFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Format/Umfang EUR
Castrum (Castrvm) - hier klicken Castrum (Castrvm) (Blasorchester), Partitur und Stimmen 228,90
Castrum (Castrvm) - hier klicken Castrum (Castrvm) (Blasorchester), Partitur 45,78

Warenkorb Um diesen Artikel zu bestellen bitte einloggen (hier klicken).


* Felder mit einem Sternchen sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlich.

Um die Musterpartituren anzusehen, benötigen Sie den Adobe Reader, den Sie kostenlos herunterladen können. Klicken Sie dazu auf den folgenden Link.

Adobe Reader

Um die Tonbeispiele anzuhören, benötigen Sie einen MP3-Spieler, den Sie kostenlos herunterladen können, z.B.:

Powered by MusicaInfo.net