Habenschuss Der Notenhändler
Startseite | Suche | Warenkorb | Mein Konto | Mein Radio | Blog | Registrieren | Anmelden
 Suche
--> habenschuss.at
Schnellsuche:
Wertungsstücke
Vereinsmitglied werden
Shop-Benutzer werden
Registrieren
Sie sind nicht angemeldet: registrieren oder einloggen
Notenblätter/PartiturenNotenblätter/Partituren
A Little Klezmer Suite - klicken für größeres Bild
klicken für größeres Bild
A Little Klezmer Suite - Notenbeispiel
Notenbeispiel
Titel A Little Klezmer Suite
Artikel-Nr. 4118679
Kategorie Blasorchester/HaFaBra
Unterkategorie Suite
Besetzung Fa (Fanfarenorchester)
Format/Umfang PrtStm (Partitur und Stimmen)
Erscheinungsland UK (uk)
Verlag * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Verlags-Artikelnr. * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Auslieferungsverlag * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Serientitel Midway Series
EAN (GTIN) * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
ISMN * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Erscheinungsjahr 2021
Komponist Sparke, Philip
Schwierigkeitsgrad 3+
Dauer 7:45
Zusatzinfo/Inhalt A Little Klezmer Suite wurde von der Rushton Park High School in Auftrag gegeben, um den 50. Geburtstag ihres Blasorchesters zu feiern. Die Uraufführung fand im Rahmen eines virtuellen Online-Konzerts im Oktober 2020 statt.

Die Klezmer-Musik entstand in den sogenannten „Schtetl“ (Dörfern) und in den osteuropäischen Ghettos, in denen fahrende jüdische Troubadoure, bekannt als „Klezmorim“, seit dem frühen Mittelalter bei Festen, insbesondere bei Hochzeiten, aufgetreten sind. „Klezmer“ ist ein jiddischer Begriff, der die hebräischen Wörter „kley“ (Instrument) und „zemer“ (Lied) miteinander kombiniert. Der Ursprung des Stils liegt in weltlichen Melodien, Volkstänzen, jüdischer „Hazanut“ (Kantorenmusik) und in den „Nigunim“ – Melodien ohne Text, die von den Chassidim (orthodoxen Juden) intoniert wurden. Die Melodien, die in den vier Sätzen von A Little Klezmer Suite vorkommen, wurden traditionell bei jüdischen Hochzeitszeremonien und Feiern gespielt.
Notenbeispiel Notenbeispiel hier klicken
Musterpartitur * MusterpartiturFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Videobeispiel * VideobeispielFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Im Musicainfo Radio anhören * Musicainfo RadioFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Lieferbar ja ja
ergänzender Text * ErgänzungstextFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Format/Umfang EUR
A Little Klezmer Suite - hier klicken A Little Klezmer Suite (Fanfarenorchester), Partitur und Stimmen
A Little Klezmer Suite - hier klicken A Little Klezmer Suite (Fanfarenorchester), Partitur

Warenkorb Um diesen Artikel zu bestellen bitte einloggen (hier klicken).


* Felder mit einem Sternchen sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlich.

Um die Musterpartituren anzusehen, benötigen Sie den Adobe Reader, den Sie kostenlos herunterladen können. Klicken Sie dazu auf den folgenden Link.

Adobe Reader

Powered by MusicaInfo.net