Habenschuss Der Notenhändler
Startseite | Suche | Warenkorb | Mein Konto | Mein Radio | Blog | Registrieren | Anmelden
 Suche
--> habenschuss.at
Schnellsuche:
Wertungsstücke
Vereinsmitglied werden
Shop-Benutzer werden
Registrieren
Sie sind nicht angemeldet: registrieren oder einloggen
Notenblätter/PartiturenNotenblätter/Partituren
Lippen schweigen (Grosser Schlusswalzer aus der Operette 'Die Lustige Witwe') - klicken für größeres Bild
klicken für größeres Bild
Lippen schweigen (Grosser Schlusswalzer aus der Operette 'Die Lustige Witwe') - Notenbeispiel
Notenbeispiel
Titel Lippen schweigen (Grosser Schlusswalzer aus der Operette 'Die Lustige Witwe')
Artikel-Nr. 4083803
Kategorie Blasorchester/HaFaBra
Unterkategorie Musik aus Operette, Singspiel
Besetzung Ha (Blasorchester); [ (optional); CoroX (gemischter Chor); ]
Besetzungsart/Infos Chor ad libitum
Format/Umfang PrtStm (Partitur und Stimmen)
Erscheinungsland Österreich (at)
Verlag * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Verlags-Artikelnr. * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Erscheinungsjahr 2015
Verkaufspreis 126,00 EUR unverbindlich
Komponist Lehár, Franz
Arrangeur Kanz, Joseph
Schwierigkeitsgrad 3+
Dauer 6:27
Zusatzinfo/Inhalt Dieser Schlusswalzer der Operette Die Lustige Witwe enthält alle wichtigen Melodien der Operette, die im Walzertakt stehen. Lehár schaffte das Kunststück seine Operette sowohl auf klassische Art mit effektvollen Nummern zu versehen als gleichzeitig das Werk ‘durchzukomponieren’. Er steht hier seinen unmittelbaren Zeitgenossen, wie etwa Richard Strauss oder Giacomo Puccini in nichts nach.

Für den Schlusswalzer wurden alle wichtigen Walzermelodien verwendet, allerdings musste der Walzer «Es waren zwei Königskinder» in die Form eines tanzbaren Walzers gebracht werden, denn im Original fehlt die rhythmische Begleitung durch den ‘Nachschlag’. Auch hier verwendet Lehár oft unterschiedliche Bindebögen. Der bekannteste Walzer dieser Folge «Lippen schweigen, ‘s flüstern Geigen» wurde erst später mit Text versehen. Bei der Uraufführung wurde diese Melodie nur gesummt, bald erkannte man aber die immense Bedeutung eines Textes und die Librettisten kamen Lehárs Wunsch schnell nach.

Prt

Flt 1/PicFlt/EsClr
Flt 2
Ob 1,2
Clr-Solo + 1,2,3
ASax 1,2
TSax
BSax/Fag/BClr

Trp 1,2,3
Flh 1,2
Tnh/Brt
Hrn in F 1,2,3,4
Trb in C 1,2
BsTrb in C
Euph in C
Tub in C 1,2

Tmp
BD
SD
Cym
Hrp

Chorpartituren sind extra zu bestellen!
Notenbeispiel Notenbeispiel hier klicken
Musterpartitur * MusterpartiturFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Tonbeispiel * MusterpartiturFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Videobeispiel * VideobeispielFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Im Musicainfo Radio anhören * Musicainfo RadioFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Externer Link * externer LinkFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Lieferbar ja ja
ergänzender Text * ErgänzungstextFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Format/Umfang EUR
Lippen schweigen (Grosser Schlusswalzer aus der Operette 'Die Lustige Witwe') - hier klicken Lippen schweigen (Grosser Schlusswalzer aus der Operette 'Die Lustige Witwe') (Blasorchester; optional; gemischter Chor; ]), Partitur und Stimmen 126,00
Lippen schweigen (Grosser Schlusswalzer aus der Operette 'Die Lustige Witwe') - hier klicken Lippen schweigen (Grosser Schlusswalzer aus der Operette 'Die Lustige Witwe') (Blasorchester; optional; gemischter Chor; ]), Partitur 31,50
Lippen schweigen (Grosser Schlusswalzer aus der Operette 'Die Lustige Witwe') (Blasorchester; optional; gemischter Chor; ]), Chorpartitur

Warenkorb Um diesen Artikel zu bestellen bitte einloggen (hier klicken).


* Felder mit einem Sternchen sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlich.

Um die Musterpartituren anzusehen, benötigen Sie den Adobe Reader, den Sie kostenlos herunterladen können. Klicken Sie dazu auf den folgenden Link.

Adobe Reader

Um die Tonbeispiele anzuhören, benötigen Sie einen MP3-Spieler, den Sie kostenlos herunterladen können, z.B.:

Powered by MusicaInfo.net