Habenschuss Der Notenhändler
Startseite | Suche | Warenkorb | Mein Konto | Mein Radio | Blog | Registrieren | Anmelden
 Suche
--> habenschuss.at
Schnellsuche:
Wertungsstücke
Vereinsmitglied werden
Shop-Benutzer werden
Registrieren
Sie sind nicht angemeldet: registrieren oder einloggen
Notenblätter/PartiturenNotenblätter/Partituren
Toy Symphony for Flute Choir - klicken für größeres Bild
klicken für größeres Bild
Titel Toy Symphony for Flute Choir
Artikel-Nr. 4080973
Kategorie Orchester/Kammermusik
Unterkategorie Musik aus Renaissance und Barock (- 1750)
Besetzung FltChor (Flötenchor)
Besetzungsart/Infos Flt1 (1. Flöte); Flt2 (2. Flöte); Aflt (Altflöte); BsFlt (Bassflöte); Perc (Schlaginstrument)
Erscheinungsland USA (us)
Verlag * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Verlags-Artikelnr. * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Auslieferungsverlag * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
ISBN * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
UPC * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Erscheinungsjahr 2013
Komponist Haydn, Joseph
Arrangeur Dashner Long, Paige
Zusatzinfo/Inhalt Long’s arrangement of the Toy Symphony is scored for Flute 1, Flute 2, Alto Flute, Bass Flute and, of course, toys. Although there is not a separate contrabass flute part, the contrabass flutes should play the bass flute part. (They shouldn’t miss out on the fun!)

The “toy” instruments heard in this work are trumpet, tenor drum, cuckoo, nightingale, rattle, and triangle with a surprise appearance of a quail in the trio section of the Menuetto. Most well-equipped percussion departments have these instruments readily available. It is also possible to find these “toy” instruments at a store that sells percussion instruments. The trumpet part may be played using a toy trumpet or a real trumpet. In either case, the trumpet must play the pitch of concert G. All of the toy parts can be played by any musician that can read simple rhythms. For instance, the drum part does not include any rolls or percussion techniques. One must simply hit the drum with a stick.
Im Musicainfo Radio anhören * Musicainfo RadioFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Lieferbar ja ja

* Felder mit einem Sternchen sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlich.

Powered by MusicaInfo.net