Habenschuss Der Notenhändler
Startseite | Suche | Warenkorb | Mein Konto | Mein Radio | Blog | Registrieren | Anmelden
 Suche
--> habenschuss.at
Schnellsuche:
Wertungsstücke
Vereinsmitglied werden
Shop-Benutzer werden
Registrieren
Sie sind nicht angemeldet: registrieren oder einloggen
Notenblätter/PartiturenNotenblätter/Partituren
Waschweib, Das  - eine Geistergeschichte (Sinfonischen Dichtung) - klicken für größeres Bild
klicken für größeres Bild
Waschweib, Das  - eine Geistergeschichte (Sinfonischen Dichtung) - Notenbeispiel
Notenbeispiel
Titel Waschweib, Das - eine Geistergeschichte (Sinfonischen Dichtung)
Artikel-Nr. 4076527
Kategorie Blasorchester/HaFaBra
Unterkategorie Zeitgenössische Bläsermusik (1945-heute)
Besetzung Ha (Blasorchester)
Format/Umfang PrtStm (Partitur und Stimmen)
Erscheinungsland Deutschland (de)
Verlag * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Verlags-Artikelnr. * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
EAN (GTIN) * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Erscheinungsjahr 2014
Verkaufspreis 99,90 EUR unverbindlich
Komponist Reuber, Alexander
Schwierigkeitsgrad 4
Selbstwahlliste-Grad D4 (Einstufung Deutschland Oberstufe)
Dauer 7:00
Zusatzinfo/Inhalt Reuber vertont in dieser Sinfonischen Dichtung eine Geistergeschichte seiner Heimat: Vor vielen, vielen Jahren lebte auf dem Gute eines reichen Bauern eine alte Dienstmagd. Ahnungslos hatte der Bauer sein Testament in die Hände der scheinheiligen Magd gelegt. Sie fälschte den Erbbrief so, dass ihr nach dem Tod des Bauern der ganze Besitz zufiel.

Doch Gottes Strafgericht ereilte sie bald: Nach wenigen Wochen schon starb sie. Ihre schuldbeladene Seele aber fand keine Ruhe im Grabe. Um Mitternacht, wenn die Glocke zwölf schlug, verließ sie ihre dunkle Grabstätte. Dann hockte sie sich an ein nahegelegenes Gewässer und war eifrig bemüht, von dem vergilbten Testament die Schuld abzuwaschen; daher erhielt sie den Namen "Waschweib".

Einstmals trug es sich zu, dass ein Priester des Nachts zu einem Schwerkranken gerufen ward und mit dem Allerheiligsten um die Geisterstunde am "Waschweib" vorbei musste. Auf die sehnsüchtigen Rufe des gequälten Geistes erteilte ihr der Geistliche mit dem Allerheiligsten den Segen, und die erlöste Seele verschwand in Nacht und Nebel. Seitdem ist das alte "Waschweib" nicht wieder gesehen worden. Nur die Furcht, zu später Nacht allein an jenem Gewässer entlang zu gehen, ist geblieben.

de=Auswahlliste
Notenbeispiel Notenbeispiel hier klicken
Musterpartitur * MusterpartiturFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Tonbeispiel * MusterpartiturFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Videobeispiel * VideobeispielFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Im Musicainfo Radio anhören * Musicainfo RadioFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Lieferbar ja ja
Externer Download-Link * Externer Download-LinkFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
ergänzender Text * ErgänzungstextFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Format/Umfang EUR
Waschweib, Das  - eine Geistergeschichte (Sinfonischen Dichtung) - hier klicken Waschweib, Das - eine Geistergeschichte (Sinfonischen Dichtung) (Blasorchester), Partitur und Stimmen

ergänzender TextFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
99,90
Waschweib, Das  - eine Geistergeschichte (Sinfonischen Dichtung) - hier klicken Waschweib, Das - eine Geistergeschichte (Sinfonischen Dichtung) (Blasorchester), Partitur

ergänzender TextFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
18,00

Warenkorb Um diesen Artikel zu bestellen bitte einloggen (hier klicken).


* Felder mit einem Sternchen sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlich.

Um die Musterpartituren anzusehen, benötigen Sie den Adobe Reader, den Sie kostenlos herunterladen können. Klicken Sie dazu auf den folgenden Link.

Adobe Reader

Um die Tonbeispiele anzuhören, benötigen Sie einen MP3-Spieler, den Sie kostenlos herunterladen können, z.B.:

Powered by MusicaInfo.net