Habenschuss Der Notenhändler
Startseite | Suche | Warenkorb | Mein Konto | Mein Radio | Blog | Registrieren | Anmelden
 Suche
--> habenschuss.at
Schnellsuche:
Wertungsstücke
Vereinsmitglied werden
Shop-Benutzer werden
Registrieren
Sie sind nicht angemeldet: registrieren oder einloggen
Notenblätter/PartiturenNotenblätter/Partituren
Theorie-Basics für Gitarristen #1 - klicken für größeres Bild
klicken für größeres Bild
Titel Theorie-Basics für Gitarristen #1
Artikel-Nr. 4041922
Kategorie Ausbildung/Sololiteratur
Unterkategorie Gitarre Schule
Besetzungsart/Infos Git (Gitarre)
Format/Umfang Bk (Buch); DVDROM (DVD-ROM)
Textsprache Deutsch {de}
Erscheinungsland Deutschland (de)
Verlag * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Verlags-Artikelnr. * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Serientitel Fingerprint Series
EAN (GTIN) * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
ISBN * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Erscheinungsjahr 2011
Komponist Autschbach, Peter
Zusatzinfo/Inhalt Wer sich mit den essenziellen Zusammenhängen der Harmonielehre vertraut macht, entdeckt damit die Magie der Musik neu. Musiktheoretisches Hintergrundwissen bringt jedem Musiker mehr Sicherheit, es kann die Entstehung von Ideen begünstigen und damit zu mehr Spaß an der Musik beitragen. Peter Autschbachs Harmonielehre ohne Noten richtet sich vor allem an Freizeit-, Amateur- und Hobbymusiker. Hier wird auf unterhaltsame Weise die Essenz der Musiktheorie vermittelt, auf die es im praktischen Gitarristenalltag und bei einer Probe wirklich ankommt. Begriffe, mit denen andere Methoden beginnen (Obertonreihe, Tetrachord usw.) wird man hier vergeblich suchen. Dafür gibt es eine verständliche und äußerst hilfreiche Erklärung der musikalischen Werkzeuge. In Vol. 1 geht es um das Tonsystem, die 12 Tonarten, der Quintenzirkel, die Pentatonik und deren Anwendung und den Aufbau von Akkorden. Im weiteren Verlauf der DVD wird das Material anhand von Beispielen aus der Praxis erlebbar gemacht.

Vol. 2 bringt die Erklärung der Akkordsymbole, Erweiterungen von Akkorden, Skalen, Kadenzen und Modulationen und deren Anwendung im praktischen Musikeralltag.

Eine Harmonielehre ohne Noten?

Unmöglich, werden viele behaupten. Aber für das Verständnis der wichtigsten Zusammenhänge der Harmonielehre braucht man nicht zwingend als Erstes die Notenschrift. Musik wird zwar mit der Hilfe der Standard-Notation aufgeschrieben, aber wer ihre theoretische Funktionsweise und damit Musik im Allgemeinen besser verstehen will, der kann sich diese Erkenntnisse gleich mit dem praktischen Bezug auf das Gitarrengriffbrett aneignen. Das Handwerkszeug, das hier vermittelt wird, ist nicht nur Voraussetzung zum Verständnis der Musik, sondern es erleichtert zudem den kreativen Umgang mit Songwriting und Improvisation.
Mit CD (Play-Along) Mit CD (Play-Along) ja
Videobeispiel * VideobeispielFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Im Musicainfo Radio anhören * Musicainfo RadioFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Lieferbar ja ja

* Felder mit einem Sternchen sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlich.

Powered by MusicaInfo.net