Habenschuss Der Notenhändler
Startseite | Suche | Warenkorb | Mein Konto | Mein Radio | Blog | Registrieren | Anmelden
 Suche
--> habenschuss.at
Schnellsuche:
Wertungsstücke
Vereinsmitglied werden
Shop-Benutzer werden
Registrieren
Sie sind nicht angemeldet: registrieren oder einloggen
Notenblätter/PartiturenNotenblätter/Partituren
Titel Sonate in d für Orgel über O Haupt voll Blut und Wunden
Artikel-Nr. 3216649
Kategorie Chor/Vocals
Unterkategorie (noch nicht zugeordnete Werke)
Besetzungsart/Infos Org (Orgel)
Format/Umfang Prt (Partitur)
Erscheinungsland Deutschland (de)
Verlag * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Verlags-Artikelnr. * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
EAN (GTIN) * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
ISMN * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Erscheinungsjahr 2013
Verkaufspreis 16,50 EUR unverbindlich
Komponist Mendelssohn-Bartholdy, Felix
Arrangeur Lutz, Rudolf
Herausgeber Lutz, Rudolf
Zusatzinfo/Inhalt Felix Mendelssohn Bartholdy war ein begnadeter Improvisator auf der Orgel, doch gibt es nur wenige Spuren seiner Improvisationen. Eine davon führt in die Bodleian Library in Oxford. Hier liegt ein kurzes Fragment über den Choral 'O Haupt voll Blut und Wunden', das vermutlich im Kontext des großen Bach-Konzerts entstanden ist, das Mendelssohn 1840 in der Thomaskirche in Leipzig veranstaltete. Robert Schumann berichtete ausführlich, wie Mendelssohn über den genannten Choral improvisiert und im Verlaufe auch das BACH-Motiv eingeführt habe. Rudolf Lutz hat nach langen Studien der Sonaten Mendelssohns das Fragment zu einer Sonate im Stile des Komponisten erweitert.
Im Musicainfo Radio anhören * Musicainfo RadioFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Lieferbar ja ja

* Felder mit einem Sternchen sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlich.

Powered by MusicaInfo.net