Habenschuss Der Notenhändler
Startseite | Suche | Warenkorb | Mein Konto | Mein Radio | Blog | Registrieren | Anmelden
 Suche
--> habenschuss.at
Schnellsuche:
Wertungsstücke
Vereinsmitglied werden
Shop-Benutzer werden
Registrieren
Sie sind nicht angemeldet: registrieren oder einloggen
Notenblätter/PartiturenNotenblätter/Partituren
Titel Johann Sebastian Bachs Johannes-Passion für Kinder und Jugendliche
Artikel-Nr. 3216514
Kategorie Chor/Vocals
Unterkategorie (noch nicht zugeordnete Werke)
Besetzungsart/Infos Sprecher, Soli STB, Coro SATB, Orchester
Format/Umfang Prt (Partitur)
Textsprache Deutsch {de}
Erscheinungsland Deutschland (de)
Verlag * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Verlags-Artikelnr. * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
EAN (GTIN) * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
ISMN * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Erscheinungsjahr 2018
Verkaufspreis 36,00 EUR unverbindlich
Komponist Gusenbauer, Michael; Bach, Johann Sebastian
Arrangeur Gusenbauer, Michael
Zusatzinfo/Inhalt Alter: 10 - 16 Jahre Dauer: 60 min Besetzung: Chor: Sopran, Alt, Tenor, Bass Soli: Sopran, Tenor, Bass und ein Erzähler Orchester Über die Aufführung Diese Bearbeitung kann im Rahmen einer Gesamtaufführung der Johannespassion mit geringem Mehraufwand realisiert werden; es werden keine Requisiten benötigt. Regievorschläge sind in der Direktionsstimme enthalten. Über die Bearbeitung Michael Gusenbauer hat sich in seiner Bearbeitung ganz auf das ungerechte Gerichtsverfahren gegen Jesus konzentriert; ein Gerichtsverfahren, wie es auch heute noch in Diktaturen vorkommen kann. Die religiöse Komponente wird nicht konkretisiert. Dadurch ist es möglich, bei einem Konzertbesuch im Schulklassenverband auch nichtchristlichen Zuhörern dieses Werk nahe zu bringen: Ein Sprecher führt durch das Geschehen; er beschreibt ein Gerichtsverfahren, bei dem ein etwas eigenbrötlerischer und für die Regierenden unbequemer Mann von machtgierigen Mitgliedern einer Oberschicht vor den Richter gezerrt wird, um ihn unter fadenscheinigen Anschuldigungen ermorden zu lassen. Der Richter kann zwar keine Schuld feststellen, lässt die Ankläger aber gewähren, weil er sich den Ärger mit den Mächtigen ersparen möchte. Im Verlauf dieser Geschichte erläutert der Sprecher in kleinen Einschüben einige Begriffe aus der Musiktheorie, wie beispielsweise Harmonie, Rhythmik und Instrumentation, und erklärt, wie Johann Sebastian Bach diese Stilmittel einsetzt, damit der Zuhörer die durchlebten Emotionen der Figuren nachvollziehen kann. Professionelle Sänger und Instrumentalisten tragen die relevanten Stellen der Johannes-Passion vor - bisweilen erinnert dieses Konzept an die wunderbaren Young People’s Concerts von Leonard Bernstein.
Im Musicainfo Radio anhören * Musicainfo RadioFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Lieferbar ja ja

* Felder mit einem Sternchen sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlich.

Powered by MusicaInfo.net