Startseite
|
Suche
|
Warenkorb
|
Mein Konto
|
Mein Radio
|
Blog
|
Registrieren
|
Anmelden
Suche
--> habenschuss.at
Schnellsuche:
Wertungsstücke
Vereinsmitglied werden
Shop-Benutzer werden
Registrieren
Sie sind nicht angemeldet:
registrieren
oder
einloggen
Notenblätter/Partituren
Titel
Untermarchtaler Vinzenzmesse
Artikel-Nr.
3216161
Kategorie
Chor/Vocals
Unterkategorie
(noch nicht zugeordnete Werke)
Besetzungsart/Infos
Coro SSAA, Org
Format/Umfang
Prt
(Partitur)
Textsprache
Latein {la}
Erscheinungsland
Deutschland (de)
Verlag
*
hier klicken
Verlags-Artikelnr.
*
hier klicken
EAN (GTIN)
*
hier klicken
ISMN
*
hier klicken
Erscheinungsjahr
2013
Verkaufspreis
5,50 EUR unverbindlich
Mindestbestellmenge
20
Komponist
Schreiber, Joachim
Zusatzinfo/Inhalt
Die 2012 entstandene Untermarchtaler Vinzenzmesse von Joachim Schreiber ist eine willkommene Bereicherung für das recht überschaubare Repertoire an wirkungsvollen und zugleich gut singbaren Messvertonungen für Frauenchor und Orgel. Schreiber präsentiert einen musikalischen Bilderbogen, dessen Bandbreite von modalen Melodien über Anleihen aus der Jazzharmonik bis zu den vereinzelt etwas herberen Klängen einer gemäßigten klassischen Moderne reicht. Es finden sich Anklänge an die Orgelmessen des 19. Jahrhunderts ebenso wie an die aktuelle englische Kirchenmusik, andere Abschnitte stehen der Klangwelt des Impressionismus nahe. Diese musikalische Vielfalt ist nie von Beliebigkeit bedroht, im Gegenteil: die mannigfachen musikalischen Anleihen bilden ganz bewusst einen reizvollen und erhellenden Kontrast zum traditionellen lateinischen Messtext. Mit ihren effektvollen musikalischen Ideen wird die Untermarchtaler Vinzenzmesse Sängerinnen wie Zuhörern viel Vergnügen bereiten. Die meist kurzen aber stets prägnanten Sätze sind genau auf die Erfordernisse der Praxis zugeschnitten. Weder der vierstimmige Chorsatz noch der Orgelpart überschreitet einen mittleren Schwierigkeitsgrad. Der gemäßigte Tonumfang (g-f'', nur ein einziges Mal fis''), die äußerst sangliche Stimmführung und die meist einfache Satzweise kommen insbesondere dem technisch weniger versierten Laienensemble entgegen. Lediglich das ausgedehnte Gloria verlangt mit seinen Tempowechseln und kurzen polyphonen Abschnitten etwas mehr Aufmerksamkeit von den Interpreten.
Im Musicainfo Radio anhören
*
hier klicken
Lieferbar
ja
in den Warenkorb
* Felder mit einem Sternchen sind nur für
Vereinsmitglieder
nach
Anmeldung
ersichtlich.
Powered by
MusicaInfo.net