Startseite
|
Suche
|
Warenkorb
|
Mein Konto
|
Mein Radio
|
Blog
|
Registrieren
|
Anmelden
Suche
--> habenschuss.at
Schnellsuche:
Wertungsstücke
Vereinsmitglied werden
Shop-Benutzer werden
Registrieren
Sie sind nicht angemeldet:
registrieren
oder
einloggen
Notenblätter/Partituren
klicken für größeres Bild
Titel
21 Characteristic Etudes for High Horn Playing
Artikel-Nr.
3196835
Kategorie
Ausbildung/Sololiteratur
Unterkategorie
Horn Solo
Besetzung
Hrn
(Horn)
Besetzungsart/Infos
high horn
Erscheinungsland
Schweiz (ch)
Verlag
*
hier klicken
Verlags-Artikelnr.
*
hier klicken
Erscheinungsjahr
1990
Komponist
Hackleman, Martin
Schwierigkeitsgrad
4+
Zusatzinfo/Inhalt
Diese Etüden für hohes Horn verleihen den technischen Anforderungen und dem musikalischen Genuss eine neue Dimension.
Sie sind sorgfältig aufgebaut, um sämtliche Fähigkeiten des Musikers entwickeln zu können, mit Bezug zu melodischem Sinn und traditioneller Kompositionsform. Das extrem hohe Register sollte nur als natürliche Erweiterung eines einwandfrei bemeisterten Mittelregisters betrachtet werden.
Die Metronomangaben sind präzise und sollten sorgfältig eingehalten werden. Alle doppelten Taktstriche bieten die fakultative Möglichkeit, auszuruhen.
Diese Studien basieren auf Werken für Klarinette von Cyrille Rose (1830-1902), dem eminenten Lehrer und Autor von pädagogischem Material, das noch heute weltweit gebraucht wird.
These high horn studies are designed to add a new dimension of technical challenge and musical reward for the horn player.
They are carefully constructed to expand all of a player's capabilities while relying on a melodic and traditional sense of composition. The altissimo register of the horn should be a natural extension of a player's solid ease in the middle range.
The tempo markings are exact and should be carefully observed. All the double bars are intended as points of rest if desired.
The studies are based on the works for clarinet of Cyrille Rose (1830-1902), important teacher and author of pedagical material still widely in use today.
Ces études pour cor aigu offrent une nouvelle dimension au défi technique et au plaisir musical des cornistes.
Elles sont soigneusement construites de façon à développer toutes les ressources du musicien, tout en se référant au sens mélodique et à la forme traditionnelle de composition. Le registre suraigu du cor ne doit être travaillé qu'en prolongation d'un registre moyen déjà parfaitement maîtrisé.
Les mouvements métronomiques sont précis et devraient être observés avec rigueur. Toutes les doubles barres indiquent des pauses facultatives. Ces études sont basées sur les cahiers pour clarinette de Cyrille Rose (1830-1902), pédagogue et auteur réputé de matériel pédagogique toujours encore largement utilisé.
Gewicht: 0.133
Im Musicainfo Radio anhören
*
hier klicken
Lieferbar
ja
in den Warenkorb
* Felder mit einem Sternchen sind nur für
Vereinsmitglieder
nach
Anmeldung
ersichtlich.
Powered by
MusicaInfo.net