Habenschuss Der Notenhändler
Startseite | Suche | Warenkorb | Mein Konto | Mein Radio | Blog | Registrieren | Anmelden
 Suche
--> habenschuss.at
Schnellsuche:
Wertungsstücke
Vereinsmitglied werden
Shop-Benutzer werden
Registrieren
Sie sind nicht angemeldet: registrieren oder einloggen
Notenblätter/PartiturenNotenblätter/Partituren
Cake Walk Phantasy - klicken für größeres Bild
klicken für größeres Bild
Cake Walk Phantasy - Notenbeispiel
Notenbeispiel
Titel Cake Walk Phantasy
Artikel-Nr. 3100952
Kategorie Blasorchester/HaFaBra
Unterkategorie Dixieland, Ragtime, Charleston
Besetzung Fa (Fanfarenorchester)
Format/Umfang DirStm (Direktionsstimme und Stimmen)
Erscheinungsland Niederlande (nl)
Verlag * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Verlags-Artikelnr. * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Serientitel Original Compositions Series
Verkaufspreis 106,91 EUR unverbindlich
Komponist Milray, Peter
Arrangeur De Meij, Johan
Schwierigkeitsgrad 4
Dauer 4:21
Zusatzinfo/Inhalt Der "Cake Walk" ist - wie "Quickstep"; "Schottisch"; "Rag" und "Quadrille"- ein beliebter amerikanischer Tanz aus der zweiten Hälfte des vorigen Jahrhunderts. Die rhythmische, als auch melodische Struktur des Cake Walk zeigt eine deutliche Verwandtschaft mit Ragtime und Jazz, und selbst ein Komponist wie Claude Debussy hat diese Einflüsse in seiner Musik angewendet ("Le petit Nègre" und "Golliwogg's Cake Walk"). Die Bezeichnung "Cake Walk" wird in den Niederlanden auch noch anderweitig gebraucht: so wird eine bekannte Kirmisattraktion genannt, ein sich fortwährend bewegendes System von Brettern und Treppen, wodurch das Gleichgewichtsgefühl des Kirmisbesuchers ganz schön auf die Probe gestellt wird. Das gilt übrigens auch für diese Komposition. Die häuftig wechselnden Taktarten verlangen vom Dirigenten, wie auch dem Orchester ein "rhythmisches Gleichgewicht"!
Die 'Cake Walk Phantasy' wurde ursprünglich für BrassBand geschrieben und war als 'Pflichtstück' beim großen VARA Brass Band Festival 1983 in Dronten (Niederlande) vorgesehen. Auf Ersuchen des Komponisten Peter Milray erstellte Johan de Meij eine Bearbeitung für Harmonie- und Blechblasorchester. Es ist ein heiteres, kraftvolles Werk mit, wie gesagt, vielen rhythmischen Effekten und einem 'bluesy' Posaunensolo im ruhigen Mittelteil.

de=Auswahlliste

1 Full Score -

2 Soprano Saxophone - 4 Alto Saxophone I + II - 2 Tenor Saxophone - 1 Baritone Saxophone -

6 Bugel Solo + I - 4 Flugelhorn II - 4 Flugelhorn III - 1 Cornet Eb - 2 Trumpet I - 2 Trumpet II - 4 Trumpet III + IV - 1 Horn I F/Eb - 1 Horn II F/Eb - 1 Horn III F/Eb - 1 Horn IV F/Eb - 2 Trombone I C - 1 Trombone I Bb (BC/TC) - 2 Trombone II C - 1 Trombone II Bb (BC/TC) - 2 Trombone III C - 1 Trombone III Bb (BC/TC) - 2 Baritone I + II C (BC) - 2 Baritone III Bb (BC/TC) - 2 Bas Bb (BC/TC) - 2 Bas Eb (BC/TC) - 2 Tuba C - 1 Stringbass - 1 Percussion

Radiotrack
Notenbeispiel Notenbeispiel hier klicken
Musterpartitur * MusterpartiturFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Tonbeispiel * MusterpartiturFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Videobeispiel * VideobeispielFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Im Musicainfo Radio anhören * Musicainfo RadioFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Lieferbar ja ja
ergänzender Text * ErgänzungstextFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Format/Umfang EUR
Cake Walk Phantasy - hier klicken Cake Walk Phantasy (Fanfarenorchester), Direktionsstimme und Stimmen 106,91
Cake Walk Phantasy - hier klicken Cake Walk Phantasy (Fanfarenorchester), Partitur 19,57

Warenkorb Um diesen Artikel zu bestellen bitte einloggen (hier klicken).


Zurück zur letzten Suchmaske.

Zurück zur letzten Ergebnisliste.

* Felder mit einem Sternchen sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlich.

Um die Musterpartituren anzusehen, benötigen Sie den Adobe Reader, den Sie kostenlos herunterladen können. Klicken Sie dazu auf den folgenden Link.

Adobe Reader

Um die Tonbeispiele anzuhören, benötigen Sie einen MP3-Spieler, den Sie kostenlos herunterladen können, z.B.:

Powered by MusicaInfo.net