Habenschuss Der Notenhändler
Startseite | Suche | Warenkorb | Mein Konto | Mein Radio | Blog | Registrieren | Anmelden
 Suche
--> habenschuss.at
Schnellsuche:
Wertungsstücke
Vereinsmitglied werden
Shop-Benutzer werden
Registrieren
Sie sind nicht angemeldet: registrieren oder einloggen
Notenblätter/PartiturenNotenblätter/Partituren
Johannespassion - klicken für größeres Bild
klicken für größeres Bild
Johannespassion - Notenbeispiel
Notenbeispiel
Titel Johannespassion
Artikel-Nr. 3084839
Kategorie Chor/Vocals
Unterkategorie (noch nicht zugeordnete Werke)
Besetzung VoSoSATBB; CoroSATB (Chor SATB); 2Flt (2 Flöten); 2Ob (2 Oboen); (; Obda; ); 2Obdaca; Vga; 2Vl
Besetzungsart/Infos kartoniert
Format/Umfang Prt (Partitur)
Textsprache Deutsch {de}; Englisch {en}
Erscheinungsland Deutschland (de)
Verlag * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Verlags-Artikelnr. * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
EAN (GTIN) * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
ISMN * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
ISMN-10 * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Erscheinungsjahr 2004
Verkaufspreis 80,00 EUR unverbindlich
Komponist Bach, Johann Sebastian
Herausgeber Wollny, Peter
Dauer 1:20:00
Zusatzinfo/Inhalt Die Johannespassion zählt neben der doppelchörigen Matthäuspassion, dem Weihnachtsoratorium, dem Magnificat und der h-Moll-Messe zu den grossen Vokalwerken der Leipziger Jahre Johann Sebastian Bachs. Im Gegensatz zu den übrigen oratorischen Werken hat Bach dieser Komposition jedoch nie eine endgültige Gestalt verliehen, sondern bei jeder Aufführung konzeptionelle Änderungen wie auch Eingriffe im Detail vorgenommen. Sämtliche bisherigen Ausgaben vermischen die Lesarten der verschiedenen Quellenschichten und präsentieren eine Werkgestalt, die zu Bachs Lebzeiten niemals klanglich realisiert worden ist. Der von der Praxis immer wieder geäusserte Wunsch, eine der authentischen Bachschen Fassungen zu musizieren, konnte mithin nicht ohne weiteres verwirklicht werden. Die vorliegende quellenkritische Neuausgabe kommt diesem Wunsch nun endlich nach und macht zum ersten Mal auch den vollständigen Notentext der zweiten unter Bachs Leitung erklungenen Fassung (1725) zugänglich, die aufgrund mehrerer ausgetauschter Sätze, darunter auch der Eingangschor, am stärksten von der heute geläufigen „Standardfassung“ abweicht.
Notenbeispiel Notenbeispiel hier klicken
Im Musicainfo Radio anhören * Musicainfo RadioFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Lieferbar ja ja

* Felder mit einem Sternchen sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlich.

Powered by MusicaInfo.net