Habenschuss Der Notenhändler
Startseite | Suche | Warenkorb | Mein Konto | Mein Radio | Blog | Registrieren | Anmelden
 Suche
--> habenschuss.at
Schnellsuche:
Wertungsstücke
Vereinsmitglied werden
Shop-Benutzer werden
Registrieren
Sie sind nicht angemeldet: registrieren oder einloggen
Notenblätter/PartiturenNotenblätter/Partituren
Titel Schöpfungsmesse in A nach Joseph Haydn
Artikel-Nr. 3082366
Kategorie Chor/Vocals
Unterkategorie (noch nicht zugeordnete Werke)
Besetzung VoSoSATB (Vokal Soli SATB); CoroSATB (Chor SATB); 2Flt (2 Flöten); 2Hrn (2 Hörner); 2Trp (2 Trompeten in Bb); Tmp (Pauken); 2Vln (2 Violinen); 2Vla (2 Violen); BC (Generalbass)
Format/Umfang ChoPrt (Chorpartitur)
Hauptartikel Schöpfungsmesse in A nach Joseph Haydn, VoSoSATB; CoroSATB; 2Flt; 2Hrn; 2Trp; Tmp; 2Vln; 2Vla; BC (kartoniert) (Prt)
Textsprache Latein {la}
Erscheinungsland Deutschland (de)
Verlag * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Verlags-Artikelnr. * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
EAN (GTIN) * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
ISMN * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
ISMN-10 * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Erscheinungsjahr 2007
Verkaufspreis 7,30 EUR unverbindlich
Mindestbestellmenge 20
Komponist Haydn, Joseph
Arrangeur Gatti, Luigi
Herausgeber Kircher, Armin
Dauer 35:00
Zusatzinfo/Inhalt Seit den Tagen der Renaissancekomponisten gibt es - jenseits von Plagiatsvorwürfen - die Verehrung eines grossen Komponistenkollegen in Form von Zitaten oder gar von Neufassungen seiner Werke. Kein geringeres Werk der klassischen Epoche als Joseph Haydns Oratorium Die Schöpfung (Wien 1798) liegt dieser Schöpfungsmesse seines Zeitgenossen Luigi Gatti zu Grunde. Gatti, Hof- und Domkapellmeister in Salzburg, lernte das Oratorium bei Salzburger Aufführungen kennen, die von seinem dortigen Musikerkollegen Johann Michael Haydn 1800 geleitet wurden. Mit grossem Geschick und Einfühlungsvermögen hat Gatti das Kunststück fertig gebracht, den Chören und Arien der Schöpfung den lateinischen Messentext zu unterlegen (zuweilen mit reduzierter oder angeglichener Instrumentierung), ohne dabei das bewunderte Original zu verfälschen.
Im Musicainfo Radio anhören * Musicainfo RadioFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Lieferbar ja ja

* Felder mit einem Sternchen sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlich.

Powered by MusicaInfo.net