Habenschuss Der Notenhändler
Startseite | Suche | Warenkorb | Mein Konto | Mein Radio | Blog | Registrieren | Anmelden
 Suche
--> habenschuss.at
Schnellsuche:
Wertungsstücke
Vereinsmitglied werden
Shop-Benutzer werden
Registrieren
Sie sind nicht angemeldet: registrieren oder einloggen
Notenblätter/PartiturenNotenblätter/Partituren
Titel dolcificare a piacere – «r.e.c.»
Artikel-Nr. 3080205
Kategorie Chor/Vocals
Unterkategorie (noch nicht zugeordnete Werke)
Besetzung Frauenstimme; Vcl solo; EHrn (Englischhorn); Pno (Klavier)
Besetzungsart/Infos kartoniert
Format/Umfang Prt (Partitur)
Textsprache oSpr
Erscheinungsland Deutschland (de)
Verlag * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Verlags-Artikelnr. * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
EAN (GTIN) * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
ISMN * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
ISMN-10 * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Erscheinungsjahr 1998
Verkaufspreis 22,00 EUR unverbindlich
Komponist Feldmann, Walter
Dauer 10:00
Zusatzinfo/Inhalt Seit einiger Zeit beschäftigt mich das Umwandeln von zufällig vorgefundenem Material. Vor allem ist es Text, der vermessen wird und so in Zahlen ausgedrückt werden kann. Diese dienen sowohl der Herstellung von Zeitstrukturen als auch der Tonhöhen und Rhythmen, können sie doch, in ihrer Abstraktheit, verschiedenste Parameter kodieren: als Sekundenangabe, als Hertzzahl, als Dichtezahl und vieles mehr. Die Struktur von « dolcificare a piacere » - « r.e.c. » wird gebildet von zwei Gebrauchssätzen , der eine aus einem Teebereitungsrezept (dolcificare a piacere , süssen nach Belieben), der zweite eine Anweisung, die gebrauchte PET-Flasche eines französischen Mineralwassers möglichst abfallarm, das heisst zusammengepresst, zu entsorgen ( réduction d'emballage par compression ). Den Buchstaben beider Sätze werden die Nummern ihrer Stelle im Alphabet zugeordnet (a=1, b=2 usw.) und diese Zahlen in Sekunden, also in Zeit und Strukturabstände umgewandelt (a = 1 Sekunde, b = 2 Sekunden usw.). Die Struktur des zweiten Satzes wirkt sich komprimierend aus: die Tonumfänge der einzelnen Instrumente werden nach und nach kleiner, bis sich alle um den Zentralton h (247Hz) bewegen. Sämtliche Spielarten der Instrumente richten sich wiederum nach der Art der Buchstaben - so entspricht zum Beispiel, sehr direkt, ein d dem kurzen und unbetonten Ton, ein r dem Tremolo, a dem ponticello - was einer dreischichtigen Interpretation der Buchstaben gleichkommt: 1. s wie slap; der Buchstabe als Initiale der Spielbezeichnung; 2. p wie/als pizzicato; Initiale und Laut; 3. j als glissando, der Lautcharakter allein bestimmt die Spielart.
Im Musicainfo Radio anhören * Musicainfo RadioFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Lieferbar ja ja
Format/Umfang EUR
dolcificare a piacere – «r.e.c.» (Frauenstimme; Vcl solo; Englischhorn; Klavier), Partitur 22,00
dolcificare a piacere – «r.e.c.», 4 Instrumente 42,00

Warenkorb Um diesen Artikel zu bestellen bitte einloggen (hier klicken).


* Felder mit einem Sternchen sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlich.

Powered by MusicaInfo.net