Habenschuss Der Notenhändler
Startseite | Suche | Warenkorb | Mein Konto | Mein Radio | Blog | Registrieren | Anmelden
 Suche
--> habenschuss.at
Schnellsuche:
Wertungsstücke
Vereinsmitglied werden
Shop-Benutzer werden
Registrieren
Sie sind nicht angemeldet: registrieren oder einloggen
Notenblätter/PartiturenNotenblätter/Partituren
Titel absences («fragmenté»)
Artikel-Nr. 3080199
Kategorie Chor/Vocals
Unterkategorie (noch nicht zugeordnete Werke)
Besetzung 2Vln (2 Violinen); Vla (Viola); Vlc (Violoncello)
Besetzungsart/Infos kartoniert
Format/Umfang Prt (Partitur)
Textsprache oSpr
Erscheinungsland Deutschland (de)
Verlag * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Verlags-Artikelnr. * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
EAN (GTIN) * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
ISMN * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
ISMN-10 * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Erscheinungsjahr 1997
Verkaufspreis 27,00 EUR unverbindlich
Komponist Feldmann, Walter
Dauer 12:00
Zusatzinfo/Inhalt Der Komposition von absences (« fragmenté ») gingen verschiedene Überlegungen voraus: zum einen das Projekt „approches: « H II » linéaires“ über einen Text von Anne-Marie Albiach, woraus das noch unentwickelte Grundmaterial entnommen wurde, zum anderen die Suche nach einem Fragmentkonzept, das – entgegen meiner früheren Auffassung von willkürlicher Aufsplitterung in „kleine“ Einheiten – das Fragment in einen komplexen klanglichen und harmonischen Zusammenhang bringt. In absences (« fragmenté ») spielen die Zahlen 1 bis 6 eine zentrale Rolle (Mallarmé/Albiach), sowohl in der Fragmentierung des musikalischen Textes als auch in sämtlichen anderen Parametern (die Grossform – initiale / Teil I / intercalaire / Teil II – scheint dem zu widersprechen; das Quartett ist jedoch Teil eines grösseren Werks für 3 Instrumentalgruppen mit der Form initiale / Teil I / intercalaire / Teil II / intercalaire / Teil III / épilogue; das Fehlen des Kontextes wird mit dem ersten Teil des Titels angedeutet). Der musikalische Text wird als erstes in „Grossfragmente“ zerlegt. Diese sind je definiert durch: - 6 Zentralakkorde von unterschiedlicher Dichte - 6 Rahmenintervalle (zur Steuerung des Tonhöhenumfangs) - sich kontinuierlich verkürzende Gesamtdauer - perspektivische Auffächerung der Klangfarben (d.h. Spielarten: am Steg, mit Dämpfer, normal, Pizzicato, Flageolettgriff, auf dem Griffbrett) Durch die allmähliche Schrumpfung der Grossfragmente nimmt der Raum dazwischen immer mehr Zeit ein. Er wird mit raren, ruhigen Geräuschaktionen von jeweils drei Spielern frei gestaltet. Die Grossfragmente werden ihrerseits in „Kleinfragmente“ aufgeteilt, die Träger des gesamten musikalischen Materials werden. Sie sind je definiert durch: - 1 Zentralton, dessen Tonhöhe indirekt proportional zur Länge des Fragments berechnet wird. Referenz ist Grundton und Obertöne eines tiefen balinesischen Gongs: F = 87 Hz - 1 Teilakkord (Teil des Zentralakkords des übergeordneten Grossfragments), wobei die Tonhöhen an das Spektrum des tiefen Gongs angeglichen werden - die innerhalb des Teilakkords existierenden Differenztöne ersten Grades - die innerhalb des Teilakkords existierenden Summationstöne ersten Grades - Modulation des Teilakkords durch den Zentralton - Klangfarbenvariationen (Spielweisen) zweiten Grades In den Räumen zwischen den Kleinfragmenten erklingt jeweils der Zentralton des gerade verklungenen Fragments, dessen Spielweise organisch in die Hauptspielweise des nächsten Fragments übergeleitet wird, und zwar von dem Instrument, das als nächstes aus dem Quartett heraustritt. Walter Feldmann
Im Musicainfo Radio anhören * Musicainfo RadioFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Lieferbar ja ja
Format/Umfang EUR
absences («fragmenté») (2 Violinen; Viola; Violoncello), Partitur 27,00
absences («fragmenté») (2 Violinen; Viola; Violoncello), Spielpartitur 75,00

Warenkorb Um diesen Artikel zu bestellen bitte einloggen (hier klicken).


Zurück zur letzten Suchmaske.

Zurück zur letzten Ergebnisliste.

* Felder mit einem Sternchen sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlich.

Powered by MusicaInfo.net