Habenschuss Der Notenhändler
Startseite | Suche | Warenkorb | Mein Konto | Mein Radio | Blog | Registrieren | Anmelden
 Suche
--> habenschuss.at
Schnellsuche:
Wertungsstücke
Vereinsmitglied werden
Shop-Benutzer werden
Registrieren
Sie sind nicht angemeldet: registrieren oder einloggen
Notenblätter/PartiturenNotenblätter/Partituren
Titel Zirkus Furioso
Artikel-Nr. 3079679
Kategorie Chor/Vocals
Unterkategorie (noch nicht zugeordnete Werke)
Format/Umfang HrmSt (Harmoniestimmen)
Hauptartikel Zirkus Furioso, Orchesterfassung: 1-2stg Chor; darstellende Solisten und Art (kartoniert) (Prt)
Textsprache Deutsch {de}
Erscheinungsland Deutschland (de)
Verlag * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Verlags-Artikelnr. * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Erscheinungsjahr 2010
Komponist Schindler, Peter
Dauer 1:10
Zusatzinfo/Inhalt Alter: 6–12 Jahre
Dauer: 70 min
Lieder: 17, 2 Instrumentalstücke
Besetzung:
- Chor: 1–2stg
- Handelnde Personen: 23
- Soli: 4
- Sprechtextrollen: 2 große, 3 kleine
- Sprecher: –
- Gemeinde/Publikum: nein
- Instrumente:
Fassung 1: Bläserquintett (Querflöte, Klarinette, Trompete, Altsaxophon, Posaune), Streichorchester (2 Violinen, Viola/Violine 3, Violoncello), Rhythmusgruppe (Klavier, Bass, Schlagzeug)
Fassung 2: Klavier, (Bass und Schlagzeug ad lib.) (Carus 12.826/03, Klavierauszug)

Blick in die Noten

Inhalt
Zirkusdirektor Leo Pimpelmoser hat es nicht leicht. Erst läuft ihm seine Assistentin Bella Stella weg. Dann verkündet Bärendompteur Grozzlicek, dass der Bär nicht auftreten will. Und während der Dumme August, Ersatz-Assistent von Pimpelmoser, ständig im Weg steht, reisst auch noch der Tiger aus. Der Dumme August ist zwar ein tollpatschiger Clown, hat aber im entscheidenden Moment immer eine zündende Idee! Und deshalb erlebt das Publikum trotz Pannen einen furiosen Zirkusabend. Einen Elefanten, der Foxtrott tanzt, eine bauchredende Giraffe, wilde Pferde, einen Fakir und natürlich Jongleure, Seiltänzerinnen, Messerwerfer und Feuerschlucker. Und als die Stimmung am Kochen ist, taucht auch plötzlich der Tiger samt Bella Stella wieder auf. Das Publikum johlt und ist aus dem Häuschen. Am Ende ist auch der Herr Direktor Pimpelmoser überglücklich. Wer ein Stück sucht, in dem verschiedene Gattungen zusammengeführt werden, wird bei Zirkus Furioso fündig. Fetzige Melodien, pfiffige Texte, Akrobatik pur und eine schier unglaubliche Geschichte und fordern Artisten, Sänger/innen und Tänzer/innen und bieten Akteuren und Publikum 100% Zirkusspass!

Musik und Text
Die Zirkus-Nummern, die vom Direktor und dem Dummen August angesagt werden, werden in den Liedern des „Chors der Zuschauer“ beschrieben. Auf diese Weise wird der Bühnenhandlung alle Freiheit gegeben. Die Lieder der unterschiedlichsten musikalischen Stile (Rumba, Walzer, Swing, Marsch), so unterschiedlich wie die Herkunft der Zirkusartisten, sind im Umfang g bis e’’ notiert. Rhythmisch sind sie zum Teil etwas schwierig, was sich aber die artistisch versierten Darsteller eines Zirkusmusicals mit ein wenig Übung manegenreif erarbeiten können. Zirkus Furioso verspricht musikalisch und szenisch eine sehr abwechslungsreiche, phantasievolle und kurzweilige Vorstellung.

Botschaft des Musicals
Ein großer Kinderwunsch geht in Erfüllung: endlich aus den Regeln des Alltags ausbrechen dürfen und auf dem Seil tanzen, der Dumme August sein, eine Fakir-Nummer zeigen. Das alles ist möglich im „Zirkus Furioso“! Die Darsteller schlüpfen in die Rolle großer Artisten und lernen dabei, dass auch Künstler viel üben und Disziplin zeigen müssen.
Im Musicainfo Radio anhören * Musicainfo RadioFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Lieferbar ja ja

* Felder mit einem Sternchen sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlich.

Powered by MusicaInfo.net