Habenschuss Der Notenhändler
Startseite | Suche | Warenkorb | Mein Konto | Mein Radio | Blog | Registrieren | Anmelden
 Suche
--> habenschuss.at
Schnellsuche:
Wertungsstücke
Vereinsmitglied werden
Shop-Benutzer werden
Registrieren
Sie sind nicht angemeldet: registrieren oder einloggen
Notenblätter/PartiturenNotenblätter/Partituren
Titel Lieder ohne Namen (1820-1844) #2: 1828-1844, Partitur
Artikel-Nr. 3008436
Kategorie Gesang/Vokal
Unterkategorie (noch nicht zugeordnete Werke)
Besetzung Voc (Gesang); Pno (Klavier)
Erscheinungsland Deutschland (de)
Verlag * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Verlags-Artikelnr. * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
EAN (GTIN) * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
ISMN * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
ISMN-10 * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Komponist Hensel, Fanny geb. Mendelssohn
Arrangeur Bartsch, Cornelia; Heymann-Wentzel, Cordula
Schwierigkeitsgrad 3
Zusatzinfo/Inhalt Geräusch/Sehnsucht (Gustav Droysen), „Über die Berge“, Schwanenlied op. 1,1 (Heinrich Heine), „Schlafe, schlaf!“, „Zu deines Lagers Füßen“, 5. Genesungsfeier, Frühlingslied, „Der Schnee, der ist geschmolzen“ (Wil­helm Hensel), Nacht, Zauberkreis (Friederike Ro­bert), Traum (Joseph Freiherr von Eichendorff)

Erstveröffentlichung

Text: Heinrich Heine, 2. Wilhelm Hensel and 3. Friederike Robert.

Fanny Hensels klavierbegleitete Sololieder, die anonym oder ‚unter falschem Namen’ zu ihren Lebzeiten und teilweise ohne ihr Wissen veröffentlicht wurden, bilden den Leitfaden durch diese zweibändige Publikation, die in einem mehrsemestrigen Projekt von Studierenden der Universität der Künste Berlin erarbeitet wurde. Darüber hinaus enthalten die Bände alle bisher unveröf­fent­lichten Sololieder folgender Textdichter: 1. Heinrich Hei­ne, der auch den Text des ersten von ihr selbst veröffentlichten Liedes schrieb, 2. Wilhelm Hensel, der Fanny Hensel in ihrem Wunsch zu Publizieren unter­stützte und 3. Friederike Robert, Fanny Hensels Freundin, auf die wahrscheinlich die früheste anonyme Veröffentlichung eines Liedes zurückgeht. So erzählt diese Edition eine zweibändige Geschichte des Publizierens ihrer Musik.

The songs of Fanny Hensel, which has been published during her lifetime anonymous or ‘under a wrong name’ are the guide through this 2 volumes song publication, which has been edited by students at the Berlin University. In addition to it the 2 volumes contains all unpublished songs of the following songwriters: 1. Heinrich Heine, 2. Wilhelm Hensel and 3. Friederike Robert.
Im Musicainfo Radio anhören * Musicainfo RadioFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Lieferbar ja ja

* Felder mit einem Sternchen sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlich.

Powered by MusicaInfo.net