Startseite
|
Suche
|
Warenkorb
|
Mein Konto
|
Mein Radio
|
Blog
|
Registrieren
|
Anmelden
Suche
--> habenschuss.at
Schnellsuche:
Wertungsstücke
Vereinsmitglied werden
Shop-Benutzer werden
Registrieren
Sie sind nicht angemeldet:
registrieren
oder
einloggen
Notenblätter/Partituren
Titel
Magnificat, Chorpartitur
Artikel-Nr.
3008409
Kategorie
Chor/Vocals
Unterkategorie
(Chor gemischt mit Begleitung, nicht zugeordnet)
Besetzung
Soli
(Soli);
SATB
(Chor: Sopran, Alt, Tenor, Bass);
BC
(Generalbass)
Format/Umfang
ChoPrt
(Chorpartitur)
Erscheinungsland
Deutschland (de)
Verlag
*
hier klicken
Verlags-Artikelnr.
*
hier klicken
EAN (GTIN)
*
hier klicken
ISMN
*
hier klicken
ISMN-10
*
hier klicken
Komponist
Coccia, Maria Rosa
Arrangeur
Hegen, Irene
Schwierigkeitsgrad
3
Zusatzinfo/Inhalt
Erstveröffentlichung
Maria Rosa Coccia (1759-1833), Zeitgenossin Mozarts, wurde in Rom geboren, wo sie auch ihre musikalische Ausbildung erhielt. Sie war Mitglied der Accademia Filarmonican in Bologna. Schon als 13jährige Komponistin konnte sie einen großen Erfolg verbuchen, als in der Kirche Santa Maria in Vallicella/Rom ihr Oratorium Daniello „vor zahlreichem und vornehmen Publicum' zur Aufführung kam. Ihr Gesamtwerk muß beträchtlich gewesen sein.
Maria Rosa Coccia (1759-1833), a contemporary of Mozart’s, was born in Rome, the city in which she also received her musical training. She became a member of the Accademia Filarmonican in Bologna. She experien-ced great success at the age of 13 when her oratorio Daniello was performed „before a large and distinguis-hed audience“ in the Church of Santa Maria in Vallicella (Rome). The spirited Dixit Dominus, set for double choir by the 16 year old composer, gives proof of her mastery of the sacred compositional style which was so carefully fostered in Rome.
Im Musicainfo Radio anhören
*
hier klicken
Lieferbar
ja
in den Warenkorb
* Felder mit einem Sternchen sind nur für
Vereinsmitglieder
nach
Anmeldung
ersichtlich.
Powered by
MusicaInfo.net